Beitrag teilen

Tobias Straumann rechnet mit dem EU-Vertragspaket ab: «Mittelfristig schaden die EU-Verträge der Schweiz.»

Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.

Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann warnt eindringlich vor dem neuen Vertragspaket mit der EU. Im Interview mit SRF News spricht er von der «grössten Regulierungswelle der Schweizer Geschichte» und einem schleichenden Abbau demokratischer Kontrolle. Wirtschaftlich sei der Nutzen marginal, politisch ein Fehler mit weitreichenden Folgen. Seine Prognose: Das Volk wird die Vorlage ablehnen.

Hier lesen Sie das vollständige Gespräch: