Adrian Amstutz: EU-Unterwerfung soll der Schweiz Stabilität bringen. Ein schlechter Witz!
Der Bundesrat nennt es ein Stabilisierungspaket – doch was stabilisiert wird, ist nicht die Schweiz, sondern der Einfluss der EU.
Der Bundesrat nennt es ein Stabilisierungspaket – doch was stabilisiert wird, ist nicht die Schweiz, sondern der Einfluss der EU.
Rechtsanwalt Valentin Landmann behandelt in seinem aktuellen Beitrag die zunehmende Umgehung demokratischer Prozesse in der Schweiz, insbesondere durch den Bundesrat. Landmann kritisiert, dass wichtige Entscheidungen – wie der Beitritt zu militärischen Abkommen (z. B. PESCO) oder die Beteiligung an EU-Sanktionen – ohne erforderliche Volksabstimmungen getroffen werden.
Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.
Die Schweiz ist stark, weil sie unabhängig bleibt – und weil das Volk das letzte Wort hat. Doch die geplanten EU-Verträge bedrohen unsere direkte Demokratie, unsere Neutralität und unsere Souveränität.
Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.
Lauterbrunnen, 19. Juni 2025 – Der Ständerat lehnt die eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität» (Neutralitätsinitiative) ab. Er beschliesst aber einen Gegenvorschlag. Die lange Entscheidungsfindung in der Aussenpolitischen Kommission des Ständerates (APK-S) und der Gegenvorschlag des Ständerates zeigen, dass das Anliegen der Volksinitiative ernstgenommen wird.
Die Welt brennt und die Schweiz wird Schritt für Schritt in die Konflikte anderer Länder hineingezogen.Doch wer Partei wird, kann nicht mehr vermitteln. Wer …
Bern, 13. Juni 2025 – Nach zahlreichen, unnötigen Turbulenzen hat der Bundesrat die ordentliche Vernehmlassung zum EU-Vertragspaket eröffnet.
Valentin Landmann, Schweizer Rechtsanwalt und Buchautor, kritisiert in diesem Video die geplanten EU-Assoziierungsverträge („Unterwerfungsverträge“) für die Schweiz.
Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.