Der Wirtschaftsaufschwung dank bilateraler Verträge mit der EU ist ein Mythos

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union werden weit überschätzt: Diese These vertritt François Schaller, Wirtschaftsjournalist und Vorstandsmitglied des Unternehmerverbands Autonomiesuisse. Er prangert an, dass es in der Schweiz einen offiziellen Mythos gibt, der besagt, dass Wachstum durch den «sakrosankten» bilateralen Weg erzeugt wird.

Leicht durchschaubare Meinungsumfrage zur EU-Politik: Interpharma auf Manipulationskurs

Lauterbrunnen, 18. März 2025 – Der Branchenverband Interpharma veröffentlicht eine von ihm finanzierte Meinungsumfrage zum «Verhältnis Schweiz – Europäische Union». Die Meinungsumfrage der pharmazeutischen Branche soll darlegen, dass die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung für den bilateralen Weg mit der EU sei und hinter dem Ergebnis des von der Bundesratsmehrheit beabsichtigten EU-Vertragspaketes stehe.