Pro Schweiz Aktuell | EU-Vertrag hinter verschlossenen Türen

Im neuen Video spricht Dr. Stephan Rietiker, Präsident von Pro Schweiz, über die mangelnde Transparenz der EU-Verträge und kritisiert das Verhalten der Wirtschaftsverbände. Zwar erkennen diese in ihrem «Wake-up-Call» wichtige Probleme – doch anstatt sich gegen das institutionelle Diktat aus Brüssel zu stellen, sprechen sie sich weiter für eine gefährliche Annäherung an die EU aus.

Die Schweiz braucht echte Souveränität und Freiheit und keine Verträge, die hinter verschlossenen Türen verhandelt werden.

Von obsupport, vor ,

EU-Vertragspaket: Kein obligatorisches Referendum – Bundesrat: Angst vor dem Schweizer Souverän und Bückling vor der EU

Pro Schweiz, 30.4.2025 – Die Mehrheit der Bundesratsmitglieder wollen das Vertragspaket mit der EU nicht dem obligatorischen Referendum unterstellen. Seine Argumentation stützt sich auf eine rein rechtliche und umstrittene Betrachtungsweise. Der Bundesrat handelt aus Angst. Einerseits muss die EU-Kommission Bundesbern mächtig mit Drohungen unter Druck gesetzt haben. Andererseits überwiegt die Furcht vor der Schweizer Demokratie, Volk und Kantone könnten die institutionelle EU-Unterwerfung stoppen, die dazu führt, dass Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Volk schweigen und zahlen soll.

Von , vor ,