Schweiz als EU-Provinz? 1,4 Milliarden Jahreszahlung – Valentin Landmann Talk
In diesem Video analysiert Rechtsanwalt Valentin Landmann den geplanten Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU – ein Abkommen, das unsere Souveränität massiv bedroht.
In diesem Video analysiert Rechtsanwalt Valentin Landmann den geplanten Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU – ein Abkommen, das unsere Souveränität massiv bedroht.
Autor: Raphaël Pomey | Jeder in der Schweiz weiss: Am Ende des Genfer Sees herrscht ein ganz besonderer Geist. Getreu seiner Tradition der Unabhängigkeit und seiner zentralen Rolle in der Weltdiplomatie entsteht in Genf ein neues Komitee Pro Suisse. Eine Initiative, die lokale Verwurzelung, nationale Ambitionen und selbstbewusste Eleganz vereint.
Leserbrief von Dr. med. Stephan Rietiker, Präsident PRO SCHWEIZ, erschienen in der NZZ am 14. Juli 2025.
Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.
Zunehmende Intransparenz, gravierende Fehlentscheide und eine stille Machtverschiebung in unserem Land. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger fragen sich, ob unsere Regierung noch im Interesse der Schweiz handelt.
Am 150. Todestag von General Guillaume Henri Dufour würdigt Alt-Bundesrat Christoph Blocher in einem eindrücklichen Referat das Vermächtnis eines Mannes, der die Schweiz im 19. Jahrhundert vor dem Zerfall bewahrte.
Zum 150. Todestag von General Guillaume Henri Dufour würdigt Oberst i. Gst. Dr. Dr. Stefan Holenstein in seiner Begrüssungsansprache nicht nur die historische Bedeutung Dufours für die Schweiz, sondern stellt auch die Frage: Ist unser Land heute noch verteidigungsfähig?
von Christoph Blocher, a. Nationalrat und a. Bundesrat
Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert und das Schweizervolk soll schweigen und zahlen.
Leserbrief von Dr. med. Stephan Rietiker, Präsident PRO SCHWEIZ, erschienen in der NZZ am 4. Juli 2025.