Ein Interview mit Dr. Stephan Rietiker: «The Swiss Are Working On A Pro-Neutrality Referendum!»

Begleiten Sie Dr. Pascal Lottaz, einen renommierten Experten im Bereich Neutralitätsstudien, bei einem fesselnden Interview mit Dr. Stephan Rietiker, dem Präsidenten von Pro Schweiz. Tauchen Sie ein in die Feinheiten der Pro-Neutralitäts-Abstimmung der Schweiz und erhalten Sie wertvolle Einblicke aus der Expertise von Dr. Rietiker. Verpassen Sie nicht dieses aufschlussreiche Gespräch, das die potenziellen Auswirkungen der Abstimmung auf die Zukunft der Schweiz erkundet.

Von obsupport, vor ,

Dr. Stephan Rietiker zum WHO-Pandemiepakt: «Bill Gates, go home!»

Die Werte Unabhängigkeit, Souveränität, Neutralität und direkte Demokratie sind die Grundlage für eine erfolgreiche Schweiz. Aber sie sind unter Druck. Inländische und ausländische Kreise und Machtgruppierungen bedrohen, bedrängen und attackieren das Fundament der souveränen Schweiz. Der Präsident der überparteilichen Bewegung Pro Schweiz, Dr. Stephan Rietiker, zeigt im Gespräch mit Dr. Philipp Gut im Polit-Talk von «Hoch2» klar und unmissverständlich auf, welche Gefahren akut drohen. Insbesondere die Machenschaften der Weltgesundheitsorganisation WHO und die erpresserische Politik der EU müssen ans Tageslicht gebracht und kompromisslos bekämpft werden.

Von obsupport, vor ,

Hommage an die Schweizer Neutralität

Die Schweiz verfügt wie kein anderes Land über eine jahrhundertelange, glaubwürdige Neutralität. Diese glaubwürdig verankerte Neutralität hat es der Schweiz ermöglicht, in vielen internationalen Konflikten ihre guten Dienste zur Verfügung zu stellen.

Von obsupport, vor ,

Stephan Rietiker: «Die Volksrechte werden ausgehebelt»

Der Präsident von Pro Schweiz über den Credit Suisse-Deal und den von der Weltgesundheitsorganisation WHO angestrebten Pandemiepakt. Bei den laufenden Verhandlungen drohe der Verlust von Unabhängigkeit und Demokratie der Schweiz im Gesundheitsbereich.
Der Arzt und Unternehmer Stephan Rietiker ist mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS überhaupt nicht einverstanden. «Die Mitarbeiter müssen die Suppe auslöffeln». Das Schauspiel am Sonntag findet er «pitoyabel». Es sei klar geworden, dass diese Lösung vom Ausland aufoktroyiert worden sei.

Von obsupport, vor ,

Chef VBS besucht in Brüssel NATO-Generalsekretär:
Pro Schweiz: Der Bundesrat muss Farbe bekennen und den Tarnmodus verlassen!

Der Besuch von Frau Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin des Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), in Brüssel bei NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am 22. März 2023 wirft dringende und grundsätzliche Fragen auf. Die überparteiliche Bewegung Pro Schweiz erwartet vom Bundesrat dringend Transparenz gegenüber dem Souverän. Pro Schweiz ruft die verantwortungsbewussten Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf, dafür zu sorgen, dass die notwendigen Antworten der Landesregierung erfolgen.

Von obsupport, vor ,

WHO-Pandemievertrag: Ein Angriff auf die Souveränität und Demokratie der Schweiz

WHO-Vertrag ist ein Angriff auf die Souveränität und Demokratie! Dr. Stephan Rietiker, Präsident von Pro Schweiz, hat sich ausführlich mit dem Entwurf des Pandemievertrags beschäftigt, der inzwischen in Rekordzeit entstanden ist. Sein Urteil: «Das ist faktisch ein Instrument, um alle Staaten unter ein weltweites Diktat der WHO zu zwingen.» Im Namen der Gesundheitsvorsorge wolle sie ein Überwachungssystem installieren, «das den gesamten Globus umspannt und in das jeder Mitgliedstaat ohne Mitspracherecht eingebaut werden soll».

Von obsupport, vor ,